Rückblick
Vergangene Veranstaltungen
20.04.2023: „Wasser – die Quelle unseres Lebens. Konsequenzen für die Wirtschaft?“
Am Donnerstag, den 20. April 2023 ab 18 Uhr sprach Matthias Mend in seinem Vortrag über das Thema "Wasser – die Quelle unseres Lebens. Konsequenzen für die Wirtschaft?". Dieser fand im Nebenraum der Gaststätte Leib & Seele statt. Matthias Mend ist...
23.03.2023: „Von der Exzellenz zur Innovation – Robotik in der Schweiz“
Am Donnerstag, den 23. März 2023, sprach Prof. Dr. Roland Siegwart von der ETH (Eidgenössische Technische Hochschule) Zürich in seinem Vortrag über das Thema „Von der Exzellenz zur Innovation – Robotik in der Schweiz“. Diese Gemeinschaftsveranstaltung mit der ETH...
22.02.2023: Fischessen am Aschermittwoch
Zu Aschermittwoch konnten wir für einige Stunden dem Alltag entfliehen und uns mittels der typisch italienischen Speisen und Aromen nach Italien beamen lassen. Das Ziel war das Rò e Bunì in der Kaiserstraße. Der für Schwabing ungewöhnliche Namen hat seinen Ursprung...
Weihnachtsfeier des SDW
Am Freitag, den 9. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier des Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclubs München e.V. in der Schäffler-Stube des Augustiner am Platzl statt.
Vortrag „Künstliche Intelligenz“
Am Dienstag, den 29. November 2022 sprach Beat Weibel, Leiter der Patentabteilung der Siemens AG, im Münchener Hofbräuhaus in seinem Vortrag "Künstliche Intelligenz – Herausforderungen für innovative und kreative Unternehmen" über die Zukunftstechnologie.
Vortrag zu Krypto-Währungen
Zu einem Vortrag zum Thema „Kryptowährungen“ durften rund 30 Mitglieder und Gäste des Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclubs am 17.11.2022 in den wunderschönen Räumen der Münchner Niederlassung des Schweizerischen Bankhauses UBS in Bogenhausen zu Gast sein. Der...
Vortrag der Schweizer Generalkonsulin Elisabeth Bösch Malinen
Erstmals seit Beginn der Pandemie hatte Elisabeth Bösch Malinen, die immerhin schon im Sommer 2020 die Leitung des Schweizer Generalkonsulats in München übernommen hat, die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen. In Kooperation mit dem...