Tegut – gibt es da guten Tee? Der SDWM fand es am 6. Mai 2022 heraus:
Nein, das ist zwar ein gelungenes Wortspiel, mit dem der Unwissende seine Unwissenheit überspielen möchte, aber die Realität ist noch viel besser: tegut… ist der neue Star der Lebensmittelhändler in München. Aus Fulda kommend und seit über 75 Jahren in der Lebensmittel­branche tätig, ist tegut… bereits 2013 von der Genossenschaft MIGROS Zürich übernommen worden, und wir als Konsumenten dürfen uns freuen, immer mehr tolle Produkte aus der Schweiz zu bekommen – vice versa bekommen die Schweizer auch in Kürze einige tolle Produkte aus Deutschland.
Was ist nun so anders am Konzept von tegut…?
Ich würde sagen, es treffen dort unterschiedlichste Käufer zusammen, die alle Ihre Produkte finden: so kann der Veganer ebenso wie der Fleisch- und Käseliebhaber regionale und internationale Produkte kaufen, der Bio-Fan aus einem hygienisch offenen Verkauf von über 100 Samen/Nüssen/Getreide/oder sonstigen Zutaten für Müsli oder Dessert wählen, der Weinliebhaber wird statt einer Flasche zwei mitnehmen und die Freunde der Backwaren dürfen sich freuen, denn in Kürze kommt zu den unzähligen offenen und verpackten Semmel- und Brotarten noch mein highlight dazu: nur Freitag und Samstag gibt es den frischgebackenen Hefezopf, der Sonntags zu Hause mit Butter und Honig versehen das highlight des Frühstücks ist.
Was aber am meisten überzeugt, sind die Mitarbeiter: selten habe ich so freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter gesehen, bei denen man merkt, sie machen Ihren Job mit Freude, mit einer Herzlichkeit, mit einem Engagement, dass wir bei unserer Tour am Freitag NACH Verkaufsschluss um 20.15 Uhr starten durften und um 22.30 Uhr die riesengroße Fläche, die man von außen gar nicht so wahrnimmt, in einer Wow-Stimmung verlassen durften. DAS macht den Unterschied erlebbar!
Neu und überzeugend ist auch Teo: Das 50 Quadratmeter große Kleinstflächenkonzept ist nicht nur mit technischen, sondern auch mit vielen nachhaltigen digitalen Innovationen ausgestattet und kann 24/7 besucht werden. Rund 950 Artikel des täglichen Bedarfs aus den Bereichen Lebensmittel und Haushaltswaren sind in dem Markt erhältlich – könnte ich mir gut bei größeren Unternehmen vorstellen, denn Mitarbeiter sind ja z.T. auch rund um die Uhr aktiv. Aber auch an Umsteigehotspots oder hier in München an der Isar – wäre eine saubere Sache.
Letztlich waren wir alle überzeugt, dass nun am Hauptbahnhof, nachdem Karstadt/Kaufhof (Ex Hertie) als Lebenmitteloase weggefallen ist, mit tegut… hervorragender Ersatz zum Einkaufen hochwertiger und alltäglicher Produkte gegeben ist. In einer Minute am Gleis an der S-Bahn/Bus/Tram in jede Richtung – welcher Supermarkt mit rund 2.000m² hat diesen Vorteil zu bieten? Und nachhaltig ist tegut… auch noch: die Tafeln werden beliefert und mit der App „to good to go“ bekommt der Verbraucher verbilligte oder gar gratis Einkaufsmöglichkeiten von Lebensmitteln – so wird Abfall vermieden.
Schauen Sie vorbei – und haben Sie am Besten eine leere Tasche dabei, es lohnt sich! Leider Lecker!
Monika Oberndorfer
Vorsitzende des Vorstands SDWM