Veranstal­tungen

Rückblick

Vortrag Christian Klaue, IOC Pressesprecher a.D.

März 15, 2018

Die Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang in Südkorea sind kaum zu Ende, schon sitzt Christian Klaue, IOC Pressesprecher a.D. mit Club-Präsidentin Monika Oberndorfer im Hofbräuhaus zum sportlichen Kamingespräch. Ja, die Spiele haben sich nicht nur auf den Sport konzentriert, sondern auch politisch Akzente gesetzt: sie waren der Beginn der Annährung zwischen Nord- und Südkorea. Kurz vor den Spielen wurde noch über die Fahne debattiert, aber nach einem Konsens sind die Athleten beider Nationen doch gemeinsam hinter einer Fahne einmarschiert.

Auch die Frage, wer hinter dem IOC steckt, brachte für manch einen Überraschungen: 115 Personen, die aus dem Bereich der Athletenvertreter, aus Verbänden, aus NOCs und „freien“ Mitglieder wie z.B. HRH Princess Anne gehören.

Spannend ging auch die Frage nach den TopSponsoren aus: nein, Audi steckt – obwohl von einem Gast erwähnt – nicht dahinter. Vielmehr sind es 13 global tätige Unternehmen, die die Spiele unterstützen – dafür aber keinerlei Flächenwerbung erhalten. Die Stadien sind alle werbefrei! Die größten Einnahmen erzielt das IOC jedoch nicht über Sponsoren, sondern über den Verkauf der TV-Rechte. Insgesamt summierten sich die Erlöse zwischen 2013 und 2016 auf rund 5,7 Mrd. Dollar – 90% des Geldes geht über die Verbände oder NOCs zurück in den Sport und zu den Sportlern. Die Olypmischen Spiele gelten somit als „Solidarprogramm“, denn viele Nationen könnten sich eine Teilnahme ohne finanzielle Unterstützung gar nicht erlauben.

Beim Thema „Doping“ wurde auch klar, dass trotz aller Emotionen jeweils gilt: im Zweifel für den Angeklagten. Deshalb wurden beispielsweise für Rio 2016 die russischen Athleten nicht kollektiv gesperrt. Der juristische Prozess war noch nicht zu Ende – im Gegensatz dazu in Pyeongchang. Neue forensische Tests dauern und kosten Geld – das alles wird vom IOC gefördert und bezahlt.

Die Journalisten dürfen den kritischen Blick nicht verlieren, aber auch nicht alles schlecht reden. So haben einige Sportler wie z.B. Timo Boll in China einen deutlich höheren Bekanntheitsgrad als in Deutschland selbst. Und in Deutschland werde man sehen, ob es politisch und somit in einem Leistungssportkonzept gewollt sei, nur wenige Sportarten stark zu fördern, oder die volle Breite der Sportarten.

… und sportlich war es allemal: unter den Gästen Alexander von Stülpnagel, DOG-Präsident München und Dr. med Andreas Gröger, Mannschaft-Arzt der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft der Herren. Da waren sie wieder, die Bilder der Jungs in Gelb, die zum Ende der Spiele noch sensationell die Silbermedaille gewannen… und irgendwie sind wir doch alle berührt.

Weitere Beiträge

Weitere Veranstaltungen in Vorbereitung

Unsere Geschäftsstelle plant gerade weitere Veranstaltungen. Sobald die Planungen abgeschlossen...

05. Juni 2025: Expertenveranstaltung „Marke Schweiz“

…“Leute, bin ich denn ein Kiosk oder bin ich etwa ne Bank…“Bini Gottfriedstutz e Kiosk? Oder bini...

08.05.2025: Frauen im Profisport – Ein Abend mit Kathrin Lehmann

Der Lebenslauf von Kathrin Lehmann, genannt Ka, ist so abenteuerlich und beeindruckend, dass man...

27.03.2025: Blick hinter den Kulissen von WEF (Davos) – UNO – MSC (Münchner Sicherheitskonferenz)

Wer schon immer wissen wollte, wer welche Zimmer im Bayerischen Hof bei der Münchener...

05.03.2025: Aschermittwochs-Fischessen

Wieder waren wir zum Fischessen mitten im Herzen Schwabings im Restaurant Garbo by the Sea,...

06.02.2025: Ein privater Abend mit dem fliegenden Auto

Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt, Aladin und der fliegende Teppich, Karlsson vom Dach und nein,...

13.12.2024: Weihnachtsfeier

Am Freitag, 13. Dezember 2024, haben wir im wunderbaren Bistro Café Dupont in der Landsbergerstr....

15.10.2024: SMART CITY „Von der Auto- zur Menschen-zentrierten Stadt“

Das war das Thema des Netzwerkabends am Dienstag, 15. Oktober 2024, in der DesignWerkschau |...

10.10.2024: Außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des SDW, hiermit erfolgt die Einladung zur außerordentlichen...

25.07.2024: Ordentliche Mitgliederversammlung & Sommerfest

Am Donnerstag, den 25. Juli 2024 findet um 17:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung in der...