Veranstal­tungen

Rückblick

06.02.2025: Ein privater Abend mit dem fliegenden Auto

Jan. 11, 2025

Robbi, Tobbi und das Fliwatüüt, Aladin und der fliegende Teppich, Karlsson vom Dach und nein, nichts von all diesen Assoziationen trifft es wirklich.
Robert Dinemanse ist CEO und Founder von PAL-V International BV investiert in „Das Fliegende Auto“, das wir uns in der BMW Motorworld anschauen und einem eindrucksvollen, fast abenteuerlichen Vortrag lauschen durften. Dass Herr Dinemanse nicht der fliegende Holländer, sondern weltgewandter Gründer eines Unternehmens ist und uns staunenden Zuhörern eine ganz neue Beförderungsart vertraut machte, wurde schnell offensichtlich. Dass er sich auf Investorensuche befindet und noch die eine oder andere  Million für sein Projekt benötigt, allerdings auch.
Flugstunden in den Niederlanden und der Erwerb einer Pilotenlizenz (Kosten ca. 25.000€) sind schon jetzt möglich. Bis wir verkehrsgeplagten Münchener uns nicht mehr nur auf Fußgänger, Radfahrer, Trams und Autos einstellen, sondern noch den prüfenden Blick nach oben richten müssen, dürfte jedoch noch etwas Zeit vergehen. Obwohl bereits mehrere Lizenzierungsstufen (z.B. EASA) durchlaufen sind, aber vor Produktionsstart nochmals absolviert werden müssen.
China, die arabischen Staaten, Indien, die USA…könnten als Anwendungsländer  Vorreiter sein. Vorbestellungen aus diesen Nationen lägen zahlreich vor. Die Zeichnung von Unternehmensanteilen ist bereits jetzt problemlos möglich. Vom Gründer wird eine extrem dynamische Entwicklung dieses Zukunftsmarktes erwartet.

Das fliegende Auto PAL-V Liberty lässt sich in fünf Minuten von der Straße runter auf der Landebahn jedes Flughafens in den Flugmodus umfunktionieren, indem der Fahrer einfach die Rotorblätter ausklappt. Zum Abheben benötigt der PAL-V Liberty eine gängige Starterlaubnis und der Fahrer – natürlich – einen Pilotenschein. 250 m Startstrecke, vertikale Landung auf den Punkt,  Geschwindigkeit 160 kmh auf der Straße 180 km/h in der Luft… Entsprechende Videos sind im Netz zu finden.

Die angeregte Diskussion nach dem sehr gut besuchten Vortrag reichte noch nicht aus, um das Informationsbedürfnis zu stillen und beflügelt wurde diese dann beim Italiener Bacio in der eindrucksvollen Motorworld fortgeführt. Den Nachhauseweg traten wir alle jedoch (noch) auf konventionelle Weise an. Heimgeflogen ist definitiv niemand, auch unser geschätzter Generalkonsul Eros Robbiani nicht, der uns mit seiner Anwesenheit beehrte.

Wer zukünftig mit dem Schweizerisch Deutschen Wirtschaftsclub „mitfliegen“ möchte, sollte schnellstens Mitglied werden. 😊

 

 

Weitere Beiträge

8. Mai 2025: Frauen im Profisport – ein Abend mit Kathrin Lehmann

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde des SDWM, hiermit laden wir Sie ein zum Vortrag Frauen...

27.03.2025: Blick hinter den Kulissen von WEF (Davos) – UNO – MSC (Münchner Sicherheitskonferenz)

Liebe Mitglieder,liebe Gäste und Freunde des SDWM! Hiermit laden wir nun ein zum Blick hinter die...

05.03.2025: Aschermittwochs-Fischessen

Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde des SDWM! Wir laden Sie, Ihre Ehegatten und...

13.12.2024: Weihnachtsfeier

Am Freitag, 13. Dezember 2024, haben wir im wunderbaren Bistro Café Dupont in der Landsbergerstr....

15.10.2024: SMART CITY „Von der Auto- zur Menschen-zentrierten Stadt“

Das war das Thema des Netzwerkabends am Dienstag, 15. Oktober 2024, in der DesignWerkschau |...

10.10.2024: Außerordentliche Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des SDW, hiermit erfolgt die Einladung zur außerordentlichen...

25.07.2024: Ordentliche Mitgliederversammlung & Sommerfest

Am Donnerstag, den 25. Juli 2024 findet um 17:00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung in der...

29.02.2024: Eventlesung „Rendezvous mit der Schweiz“

Der SDW wurde im mondänen, traditionsreichen Raum Rembrandt im Hotel Eden Wolff am gestrigen Abend...
Aline Werro, Leiterin der Geschäftsstelle des SDWM seit November 2023

Wechsel in der Geschäftsstelle

Zum 1. November 2023 hat Aline Werro die Leitung der Geschäftsstelle übernommen. Sie ist außerdem...

01.12.2023: Weihnachtsfeier

Am Freitag, den 1. Dezember 2023 fand die diesjährige Weihnachtsfeier des Schweizerisch-Deutschen...