Am 10. Juli 2025 verwandelte sich die Kantine Westseite in Münchens inoffizielles „Klein-Zürich“: Der Schweizerisch Deutsche Wirtschaftsclub München (SDWM) lud zum legendären Sommerfest – und 40 Gäste folgten dem Ruf nach Networking, Geschnetzeltem und gepflegtem Smalltalk.
Doch bevor das Buffet gestürmt werden durfte stand die Mitgliederversammlung auf dem Programm. Der Vorstand präsentierte neue Projekte, kündigte das 50-jährige Jubiläum für den 2. Juli 2026 an (Save the Date, sonst gibt’s Fondue-Verbot!), wählte Kassenprüfer und begrüßte frische Mitglieder – mit Handschlag und einem Stück Toblerone. 🙂
Das Buffet war ein kulinarisches Highlight – das Zürcher Geschnetzelte brachte selbst den kritischsten Schwaben zum Schwärmen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, der Service war so aufmerksam, dass man fast einen Bodyguard vermutete, und die Outdoor-Lounge hätte jedem Zürcher Seeufer Konkurrenz gemacht.
Offizielles Unterhaltungsprogramm? Fehlanzeige! Aber wer braucht schon gebuchte Künstler, wenn die eigenen Mitglieder ihre versteckten Talente auspacken? Iris legte als DJane auf, bis die Nachbarn mitwippen mussten, und Fred überzeugte als „gnadenloser Kommunikator“ – vermutlich hat er sogar die Tischdeko zum Reden gebracht.
Es wurde gelacht, genetzwerkt und „geschwiizert“, was das Zeug hielt. Und als Sahnehäubchen erreichte die Schweizer Damenmannschaft bei der Heim-WM das Viertelfinale – klar, das lag nur an unserem einzigartigen SDWM-Spirit!
Wer jetzt Lust bekommen hat, diese Atmosphäre live zu erleben, sollte unbedingt mal bei einem unserer Vortragsabende vorbeischauen – oder gleich Mitglied werden.
Wir freuen uns auf dich – und auf noch mehr verborgene Talente!