Veranstal­tungen

Rückblick

Gastvortrag zum Thema “Cloud Computing”

Mai 9, 2011

Gastvortrag zum Thema “Cloud Computing” von Heinrich Vaske, Chefredakteur der COMPUTERWOCHE

Mehr als 40 Teilnehmer kamen am 9. Mai ins Kaminzimmer im Paulaner am Nockherberg zur Vortragsveranstaltung des SDWM zum Thema “Cloud Computing”. Der Gastvortrag von Heinrich Vaske, Chefredakteur der COMPUTERWOCHE, stieß auf sehr großes Interesse bei den Zuhörern.

Vaske machte in seinem Vortag deutlich, dass sich derzeit die gesamte IT-Branche mit hohen Investitionen auf die Cloud-Zukunft vorbereitet – das jährliche Marktvolumen – so wird geschätzt – soll 2013 weltweit bereits bei rund 150 Mrd $ liegen. So fließt schon heute viel Geld in neue Rechenzentren, die von den großen internationalen Cloud-Providern in Deutschland gebaut werden, um Risiken im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu umgehen. IT werde in Zukunft zunehmend als Dienstleistung bezogen, da die Vorteile bezüglich Kosten und Flexibilität eindeutig seien. Allerdings werde kein Unternehmen sofort daran gehen, seine geschäftskritischen IT-Anwendungen in die Wolke zu verlagern. Dem Referenten zufolge geht es erst einmal darum, Standardleistungen aus der Cloud zu beziehen, um bei möglichst geringen Risiken Erfahrungen zu sammeln.

Der Präsentation folgte eine angeregte Diskussion über Grundsatzfragen zu Sicherheit und Datenschutz: Welche rechtlichen Folgen ergeben sich, wenn Unternehmensdaten in der Wolke lagern? Und wie lassen sich die Risiken minimieren? In der Diskussion zeigte sich auch, dass einem schnellen Siegeszug des Cloud Computing vor allem datenschutzrechtliche Bedenken im Wege stehen. Insbesondere den Providern aus den USA wird von Kundenseite Misstrauen entgegengebracht, da sich die Sicherheitsbehörden im Zuge der Terrorprävention Zugriff auf nahezu jeden Datenbestand erlaubten. Wohl auch deshalb zeigten die Diskutanten großes Interesse an Sicherheitsstandards und Zertifizierungen, um mit gutem Gewissen auf “wolkige Angebote” einzugehen.

Weitere Beiträge

23.03.2023: „Von der Exzellenz zur Innovation – Robotik in der Schweiz“

Am Donnerstag, den 23. März 2023 ab 18 Uhr spricht Prof. Dr. Roland Siegwart von der ETH Zürich in...

22.02.2023: Fischessen am Aschermittwoch

Zu Aschermittwoch konnten wir für einige Stunden dem Alltag entfliehen und uns mittels der typisch...

Weihnachtsfeier des SDW

Am Freitag, den 9. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier des Schweizerisch-Deutschen...

Vortrag „Künstliche Intelligenz“

Am Dienstag, den 29. November 2022  sprach Beat Weibel, Leiter der Patentabteilung der Siemens AG,...

Vortrag zu Krypto-Währungen

Zu einem Vortrag zum Thema „Kryptowährungen“ durften rund 30 Mitglieder und Gäste des...

Vortrag der Schweizer Generalkonsulin Elisabeth Bösch Malinen

Erstmals seit Beginn der Pandemie hatte Elisabeth Bösch Malinen, die immerhin schon im Sommer 2020...
Teilnehmer im Saal

Sommerfest SDW München am 23.Juni 2022

Es folgten 45 Personen der Einladung zum dies­jährigen Sommerfest ins Asam Schlössl nach...

Besuch bei Tegut…gute Lebensmittel

Tegut – gibt es da guten Tee? Der SDWM fand es am 6. Mai 2022 heraus: Nein, das ist zwar ein...
oberndorfer und frommelt

Besuch der Botschafterin Liechtensteins: Frau Isabel Frommelt

Nach einigen Monaten pandemie­bedingter Zurückhaltung war die erste Präsenz­veran­staltung des SDW...
rolf buehler und monika oberndorfer

Interview mit Rolf Bühler, Director Europe Greater Zurich Area AG

Lieber Rolf, die Greater Zurich Area – Was darf man sich darunter vorstellen und wer steckt...