Veranstal­tungen

Rückblick

Zürich München – Städtevergleich

Nov 12, 2018

Im neu gestalteten PresseClub München e.V. mit direktem Blick auf das Münchner Rathaus – genauer gesagt auf Augenhöhe mit dem FC Bayern München bei den letztjährigen Meisterfeiern – gab es einen charmanten Vergleich der Städte Zürich und München mit hervorragender Verpflegung vom Restaurant DONISL. Vorstandsmitglied Peter Jakob (Verkaufsdirektor der BR-Medien von der BRmedia GmbH) eröffnete die Bühne für drei „charmante“ Damen: Frau Anna Schindler, Direktorin Stadtentwicklung Zürich und Frau Professor Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München und als Moderatorin die Vorsitzende des Vorstands des SDWM, Monika Oberndorfer. So ging es gleich zur Sache: die politischen Unterschiede und die „charmante“ direkte Demokratie in der Schweiz, ein wesentlicher Bestandteil für die Gesetzgebung bei den Eidgenossen. Wohnungs- und Baupolitik, Stadtbild und Denkmalschutz, Transport und Logistik, Naturschutz in den Städten, Tourismus und Wirtschaft, die Start-Up-Szene, Smart City und die Frage: wie leben wir 2050?

All das in einer Stunde – es war kurzweilig und auch sehr erkenntnisreich: hätten SIE gewusst, dass Zürich momentan einen Altersdurchschnitt der Bevölkerung von rund 38 Jahren hat? Dass derzeit neue Schulen dringend gebaut werden müssen? Dass Frau Schindler’s persönlicher Wunsch der Zuzug eines weiteren großen internationalen Konzerns nach Zürich wäre und Frau Prof. Merk von einer Seilbahn für München träumt?

Nach weiteren intensiven Gesprächen zwischen den Beteiligten und den Gästen nach der offiziellen Podiumsdiskussion und gestärkt mit bayerischen Spezialitäten aus dem DONISL sind sich alle einig:

Alles in allem: ein sehr „charmanter“ Abend!

Weitere Beiträge

23.03.2023: „Von der Exzellenz zur Innovation – Robotik in der Schweiz“

Am Donnerstag, den 23. März 2023 ab 18 Uhr spricht Prof. Dr. Roland Siegwart von der ETH Zürich in...

22.02.2023: Fischessen am Aschermittwoch

Zu Aschermittwoch konnten wir für einige Stunden dem Alltag entfliehen und uns mittels der typisch...

Weihnachtsfeier des SDW

Am Freitag, den 9. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier des Schweizerisch-Deutschen...

Vortrag „Künstliche Intelligenz“

Am Dienstag, den 29. November 2022  sprach Beat Weibel, Leiter der Patentabteilung der Siemens AG,...

Vortrag zu Krypto-Währungen

Zu einem Vortrag zum Thema „Kryptowährungen“ durften rund 30 Mitglieder und Gäste des...

Vortrag der Schweizer Generalkonsulin Elisabeth Bösch Malinen

Erstmals seit Beginn der Pandemie hatte Elisabeth Bösch Malinen, die immerhin schon im Sommer 2020...
Teilnehmer im Saal

Sommerfest SDW München am 23.Juni 2022

Es folgten 45 Personen der Einladung zum dies­jährigen Sommerfest ins Asam Schlössl nach...

Besuch bei Tegut…gute Lebensmittel

Tegut – gibt es da guten Tee? Der SDWM fand es am 6. Mai 2022 heraus: Nein, das ist zwar ein...
oberndorfer und frommelt

Besuch der Botschafterin Liechtensteins: Frau Isabel Frommelt

Nach einigen Monaten pandemie­bedingter Zurückhaltung war die erste Präsenz­veran­staltung des SDW...
rolf buehler und monika oberndorfer

Interview mit Rolf Bühler, Director Europe Greater Zurich Area AG

Lieber Rolf, die Greater Zurich Area – Was darf man sich darunter vorstellen und wer steckt...