Veranstal­tungen

Rückblick

Weihnachtsfeier in der Almhütte zu Nikolaus

Dez 6, 2019

Für ein paar Tapfere begann die Weihnachtsfeier am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Gestärkt durch Glühwein ging es bei klirrender Kälte los: der Fackelmarsch zum Restaurant Hirschau. Die Kunst, die Fackel so zu halten, dass sie langsam genug brennt, kein Wachs über die Hände läuft und es nicht zu sehr raucht, galt es zu erlernen.

Angekommen an dem urgemütlichen und weihnachtlich geschmückten Almhüttchen, konnten wir uns wärmen, die weiteren Teilnehmer der diesjährigen Weihnachtsfeier waren bereits dort, die Atmosphäre war familiär und entspannt. Zwischendurch gab es temperamentvolle Einlagen auf Portugiesisch zwischen einem Kellner und Juçara Thür, keine Ahnung, was sie sich erzählt hatten, es klang aber äußerst fröhlich.

Das Essen, die leckere Kastaniensuppe und das köstliche Hirschgulasch, kam sehr gut an und bekam das Prädikat „zu Dohna“, Sybille und Stefan hat es nämlich auch sehr gut gemundet.

Der Höhepunkt des Abends war gewiss der Nikolaus, er hatte letztes Jahr in der Eierwiese geschwänzt, daher hat er sich dieses Jahr selbst übertroffen.

Eigentlich war der Nikolaus so ganz gnädig mit uns. Er ist offenbar bei Trump in die Schule gegangen, negative Gesichtspunkte wurden kurzerhand als „fake news“ abgehakt – nochmal Glück gehabt! Unsere Präsidentin, die wieder sehr launig durch den Abend und das vergangene Veranstaltungsjahr führte -Danke Monika – wurde mit dem Ehrentitel „Vovo“ belegt. Der Nikolaus hat den Trend zur Doppelspitze für den Club ins Spiel gebracht, ein Gesichtspunkt, der schon nächsten Juli Aktualität gewinnen könnte. Einen kleinen Schlag hat der Nikolaus uns aber doch noch verpasst, mit der Einordnung des Clubs als „too small to fall“ ist das Erfordernis der Mitgliederakquise angesprochen – daran arbeiten wir im neuen Jahr alle miteinander – versprochen?!?

Allseits einen guten Jahreswechsel, wir freuen uns auf die Treffen in 2020.

Thomas Elster, stellv. Vorsitzender des Vorstands

Weitere Beiträge

23.03.2023: „Von der Exzellenz zur Innovation – Robotik in der Schweiz“

Am Donnerstag, den 23. März 2023 ab 18 Uhr spricht Prof. Dr. Roland Siegwart von der ETH Zürich in...

22.02.2023: Fischessen am Aschermittwoch

Zu Aschermittwoch konnten wir für einige Stunden dem Alltag entfliehen und uns mittels der typisch...

Weihnachtsfeier des SDW

Am Freitag, den 9. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier des Schweizerisch-Deutschen...

Vortrag „Künstliche Intelligenz“

Am Dienstag, den 29. November 2022  sprach Beat Weibel, Leiter der Patentabteilung der Siemens AG,...

Vortrag zu Krypto-Währungen

Zu einem Vortrag zum Thema „Kryptowährungen“ durften rund 30 Mitglieder und Gäste des...

Vortrag der Schweizer Generalkonsulin Elisabeth Bösch Malinen

Erstmals seit Beginn der Pandemie hatte Elisabeth Bösch Malinen, die immerhin schon im Sommer 2020...
Teilnehmer im Saal

Sommerfest SDW München am 23.Juni 2022

Es folgten 45 Personen der Einladung zum dies­jährigen Sommerfest ins Asam Schlössl nach...

Besuch bei Tegut…gute Lebensmittel

Tegut – gibt es da guten Tee? Der SDWM fand es am 6. Mai 2022 heraus: Nein, das ist zwar ein...
oberndorfer und frommelt

Besuch der Botschafterin Liechtensteins: Frau Isabel Frommelt

Nach einigen Monaten pandemie­bedingter Zurückhaltung war die erste Präsenz­veran­staltung des SDW...
rolf buehler und monika oberndorfer

Interview mit Rolf Bühler, Director Europe Greater Zurich Area AG

Lieber Rolf, die Greater Zurich Area – Was darf man sich darunter vorstellen und wer steckt...